>
Bayernwerk bietet WLAN aus Straßenleuchten an
Eine LED-Straßenleuchte mit drahtlosem Internetzugang die auf das kostenlose, frei zugänglichen BayernWLAN nutzt: Bayernwerk führt dies nun als Standardangebot für Kommunen.
Neuer Termin: Light + Building Autumn Edition 2022
Da sich das Pandemiegeschehen weiterhin sehr dynamisch entwickelt, verschiebt die Messe Frankfurt die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik in den Herbst 2022. Intensive Gespräche mit Kunden und Kooperationspartnern hatten bereits im Dezember dazu geführt, Alternativen zum ursprünglichen Termin im März zu prüfen. Jetzt steht das neue Datum fest: Die Light + Building Autumn Edition findet vom 2. bis 6. Oktober 2022 in Frankfurt am Main statt.
Gruppenleiter/in Öffentliche Straßenbeleuchtung gesucht
Die TWL-Netze GmbH möchten zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Gruppenleitung zum Thema Straßenbeleuchtung besetzen. Die Bewerber erwarten ein hochspannendes Aufgabengebiet in einem innovativem und zukunftsorientiertem Umfeld. Eine genaue Beschreibung des Aufgabengebiets und was sie erwarten können finden sie in der Stellenausschreibung im folgenden Link.
Multitalent für die Beleuchtung von Straßen und Radwegen: Der Philips Outdoor Multisensor
Signify ermöglicht Städten und Kommunen mit dem neuen Philips Outdoor Multisensor eine Vielzahl an Smart-City-Anwendungen für ihre öffentliche Beleuchtung. An einer Straßenleuchte installiert bietet das Gerät Zugriff auf moderne Sensorik – unter anderem zur Erkennung von Bewegungen. Dadurch kann die entsprechende Leuchte sich und andere gruppierte Leuchten bedarfsabhängig hoch- und wieder herunterdimmen....
Der VFL Oldenburg spart sich seine Energie für das Spiel auf
Auf zwei Sportplätzen des VFL Oldenburg wurden 23 neue Flutlichter der Serie OMNIBLAST mit jeweils 1740 Watt Leistung installiert. Dank ihres niedrigen Gewichts und der geringen Windangriffsfläche konnten die Leuchten auch in dieser windstarken Region in 18 m Höhe auf den Bestandsmasten installiert werden...
SWO Netz installiert schlaue Wandanker
Im Rahmen eines Forschungsprojekts haben die SWO Netz und das Fraunhofer IZFP smarte Wandanker in der Großen Straße angebracht. Im Rahmen eines Forschungsprojekts haben die SWO Netz und das Fraunhofer IZFP smarte Wandanker in der Großen Straße angebracht....
Rund 80% weniger Stromverbrauch!
Das Ergebnis der Stadt Schwabach kann sich sehen lassen. Die Stadt Schwabach in Franken erneuerte ihre Straßenbeleuchtung mit rund 1050 Leuchten von Schréder. Damit reduziert sie den Stromverbrauch um 78%. Wir finden dieses nachhaltige Ergebnis kann sich sehen lassen, denn in 20 Jahren werden damit 3523 t CO2 eingespart.