>
Philips Lighting wird Signify
Signify, Weltmarktführer für Beleuchtung, hat heute nach der Änderung der Unternehmenssatzung zur Umfirmierung von Philips Lighting N.V. in Signify N.V. seinen neuen Firmennamen bekannt gegeben... .
Die neugeborene Cariboni Group hat bereits eine über 100-jährige Geschichte
Am 1. März 2018 wurde die Cariboni Group ins Leben gerufen, eine Gruppe, die die Erfahrung und die Fähigkeiten von zwei auf dem Markt aktiven Made in Italy Marken vereint: Cariboni Lite hat sich auf Architekturbeleuchtung spezialisiert und Fivep SpA widmet sich der städtischen Straßenbeleuchtung... .
euroLighting stattet LED-Retrofits mit integrierter Nachtabsenkung aus
Für die kommunale Straßenbeleuchtung bietet euroLighting jetzt eine einfache und kostengünstige Lösung zum Einsparen von Strom und Geld: Straßenlampen mit integrierter Nachtabsenkung. Statt die Straßenbeleuchtung nachts entweder total abzuschalten oder das Licht für einen gewissen Zeitraum mittels einer komplizierten und teuren Schaltung zu reduzieren, können Kommunen nun einfacher sparen:.. .
220.000 Besucher auf der Light + Building 2018: Weltleitmesse endet mit Besucherplus
Die Light + Building ist das weltweite Branchenevent Nummer eins – das bewies wieder einmal äußerst eindrucksvoll die diesjährige Veranstaltung vom 18. bis 23. März 2018 in Frankfurt am Main.
2.714 Aussteller (2016: 2.626*) aus 55 Ländern präsentierten ihre Weltneuheiten
Schuch präsentiert FILOS Vario
Die universelle LED-Außenleuchte mit variabel einstellbarem Lichtstrom
Unübersichtliche Typenvielfalt? Unsicherheit bei der Auswahl? Unzufriedenheit mit dem Ergebnis?
... Schnee von gestern!.. .
Interoperabilität, der Schlüssel zur Smart City – Deutsche Telekom und Schréder zeigen wie es geht
In der Stadt von morgen sorgt eine technische Kommunikationsinfrastruktur für einen kontinuierlichen Strom an Daten. Die Smart City-Technologien bilden in Zukunft das Rückgrat der Stadt. Sie helfen dabei, Ressourcen sinnvoll zu nutzen, bestehende Infrastrukturen noch zuverlässiger zu betreiben und effizienter zu nutzen.. .
Osram bringt neue App für smarte Straßenbeleuchtung auf den Markt
Die Einrichtung und Instandhaltung von energieeffizienten LED-Straßenleuchten kann ab sofort mit einem Smartphone durchgeführt werden. Das ermöglicht die neue Tuner4TRONIC Field App von Osram, die zudem auch die Komplexität beim Einsatz moderner LED-Technologie reduziert. „Dank unserer App können Städte und Gemeinden nun Standardleuchten einsetzen, die einfach und schnell an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden können, statt viele verschiedene Modelle vorhalten zu müssen. Das spart Zeit und Kosten bei Installation, Wartung, Lagerhaltung und Austausch“, sagte Carlos Rohde, Produktmanager von Osram.. .