>
Der neue intelligente BrightSites-Lichtmast von Signify
Die digitale Infrastruktur ist heute ein wichtiger Aspekt der wirtschaftlichen Vitalität und Lebensqualität einer Stadt und gleichranging mit der physischen Infrastruktur wie Straßen, Brücken und Wasserleitungen. Dennoch können die meisten Komponenten des digitalen Grundgerüsts einer Stadt den modernen Konnektivitätsanforderungen von heute (und morgen) nicht gerecht werden. Der neue intelligente Lichtmast BrightSites von Signify, Weltmarktführer für Beleuchtung, bietet hier eine Komplettlösung. Er erlaubt die Unterbringung einer Vielzahl von IoT-Anwendungen, eine ständige Verbindung, Kameras und Umgebungssensoren – sowie eine steuerbare, hochwertige und energieeffiziente LED-Beleuchtung – und bewahrt gleichzeitig die Integrität der städtischen Umgebung......
Bad Hersfeld gestaltet Stiftsbezirk um
Seit dem letzten Jahr sind umfangreiche Bau- und Infrastrukturmaßnahmen im Stiftsbezirk rund um die Spielstätte der Bad Hersfelder Festspiele realisiert worden. Die Ergebnisse dieser ersten beiden Bauabschnitte präsentierte jetzt Bürgermeister Thomas Fehling zusammen mit Partnern vor Pressevertretern.....
NORKA baut Geschäftsaktivitäten aus
Der Spezialleuchtenhersteller NORKA übernimmt von Swareflex, einem Unternehmen der Swarovski Gruppe, den Geschäftsbereich Traffic & Industries. Er umfasst die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Lichtsystemen für die Straßen- und Tunnelbeleuchtung....
SWB ersetzt in Bremen 7000 Pilzleuchten durch neue LED-Straßenleuchten
swb Beleuchtung setzt derzeit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) das Projekt „Sanierung der Straßenbeleuchtung vom Typ Vulkan-Leuchten“ in Bremen um....
Achtung: Wichtige Meldung für alle Betreiber von Straßenbeleuchtungsanlagen, Industrieanlagen, Schulen, Kindergärten, Verkaufsräume, Büro- und Verwaltungsgebäuden usw. Das Verbot der 26mm-Leuchtstofflampe (T26LL) wird kommen
Am 7. Februar 2019 hat die EU-Kommission den Entwurf der von den EU-Mitgliedstaaten am 17. Dezember 2018 mehrheitlich angenommenen Regelung an Rat und Parlament geleitet. Deren Prüffrist im sogenannten Ausschußverfahren endet nach drei Monaten am 7. Mai 2019..
Die Europastraße E 75 der Stadt Belgrad wird erneuert
Im Jahr 2017 hat die Stadt Belgrad die Beleuchtung auf der Europastraße E 75 zwischen dem Nikola-Tesla-Flughafen und dem Busbahnhof Lasta im Stadtzentrum aufgerüstet, um die Sicherheit, die Kosteneffizienz und den ökologischen Nutzen zu erhöhen...
Generationswechsel beim Leuchtenhersteller ewo
Zum Jahreswechsel übernahm Hannes Wohlgemuth die Geschäftsführung des Südtiroler Leuchtenherstellers ewo. ewo begleitet Hannes Wohlgemuth als Sohn der Gründer Flora Emma Kröss und Ernst Wohlgemuth bereits lange bevor er sich 2012 nach Studienabschluss für den Einstieg in das Familienunternehmen entschied...