>
Für Social Distancing lässt enercity sein innerstädtisches Heizkraftwerk in Hannover neu leuchten
Das Heizkraftwerk in Hannovers Stadtteil Linden mit seinen drei Türmen – im Volksmund auch die „drei warmen Brüder“ genannt – ist nicht zuletzt aufgrund seiner auffälligen Illumination überregional bekannt. Jetzt hat enercity die Beleuchtung des mittleren der drei Türme vorübergehend abgedunkelt. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie setzt der Energiedienstleister damit ein Zeichen für Social Distancing – und zeigt seinen Kundinnen und Kunden, dass er trotz Distanz uneingeschränkt für sie da ist..
Signify sagt Light+Building wegen Corona-Virus ab
Signify, ehemals Philips Lighting und einer der Weltmarktführer in der Beleuchtungsbranche, hat seine Teilnahme an der Light+Building 2020 in Frankfurt heute (24.Februar) abgesagt. Diese kurzfristige Entscheidung wird mit dem Gesundheitsrisiken durch das Coronavirus (COVID-19) begründet. Signify ist einer der Besuchermagnete im Forum der Messe
Verschoben: Light + Building findet im September 2020 statt
Aufgrund der verstärkten Verbreitung des Coronavirus in Europa hat sich die Messe Frankfurt nach intensiven Beratungen für die Verschiebung der Light + Building entschieden. Die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik findet zwischen Mitte und Ende September 2020 in Frankfurt am Main statt. Die Kooperationspartner der internationalen Fachmesse, ZVEI und ZVEH, unterstützen dieses Vorgehen...
Osram verkauft Siteco
Osram hat mit Stern Stewart Capital einen neuen Eigentümer für das Leuchtengeschäft Siteco gefunden. Stern Stewart Capital will den eingeschlagenen Weg der Transformation konsequent fortsetzen.
Signify und ELEKTRON vereinbaren Vertriebspartnerschaft in Österreich
Signify, Weltmarktführer für Beleuchtung, hat mit der ELEKTRON AG ein Partnergeschäft für den Vertrieb der kommunalen Aussenbeleuchtung1 in Österreich vereinbart..
Gaslaternen sind „Denkmal von nationaler Bedeutung”
Initiative Düsseldorfer Gaslicht unterstützt Erhaltungsvorschlag der Verwaltung. Die Initiative Düsseldorfer Gaslicht unterstützt den Vorschlag zur Erhaltung der Düsseldorfer Gaslaternen, den Planungsdezernentin Cornelia Zuschke in der Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschuss am Mittwoch, 15. Januar 2020, vorgestellt hat. „Wir freuen uns sehr, dass die Düsseldorfer Gasbeleuchtung als Denkmal von herausragender nationaler Bedeutung anerkannt worden ist.
24. Europäischer Lichtkongress »LICHT2020«
Vom 27. bis 30.09.2020 werden sich rund 600 Experten des Lichts mit ca. 100 Fachvorträgen über aktuelle Entwicklungen in Forschung, Lehre, Technik, Gestaltung und Anwendung informieren.