Werbung
Straßenbeleuchtung - Modul 1: Grundlagen

Straßenbeleuchtung - Modul 1: Grundlagen
Vorschriften für Planung, Bau und Betrieb einer modernen, energieeffizienten Straßenbeleuchtung.
Unser Seminar vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse über die Normen und Richtlinien, die aktuelle Technik sowie die fachlichen und organisatorischen Zusammenhänge. Die Kombination aus effizienter Technik, regelmäßiger Instandhaltung und einem optimierten Betrieb garantiert eine wirtschaftliche Straßenbeleuchtung auch mit LED.
- Physiologie des Sehens und die Wirkung des Lichtes auf den Menschen
- Lichttechnische Grundgrößen und Grundbegriffe
- Lichterzeugung: konventionelle Lampen, LED-Module und Betriebsgeräte
- DIN 13201 Straßenbeleuchtung
- DIN 67523 Beleuchtung von Fußgängerüberwegen (Zeichen 293 StVO) mit Zusatzbeleuchtung
- R-FGÜ 2001 Richtlinien für die Anlage und Ausstattung von Fußgängerüberwegen
- Lampen und Betriebsgeräte, wirtschaftlicher Lampenwechsel
- Leuchten: Bauarten und Lichtstärkeverteilungskurven, Wartungsfaktor und Neuwertfaktor
- Gütemerkmale für die Beleuchtung von Straßen und Plätzen
- Messung und Bewertung von Beleuchtungsanlagen
- Demonstration mit dem LCI-Berechnungsprogramm
- Wirtschaftlicher Betrieb der Straßenbeleuchtung
Alle Module der Lehrgangsreihe:
- Modul 1: Grundlagen. Seminarnummer 07065
- Modul 2: Planung und Berechnung. Seminarnummer 07068
Folgen Sie für detaillierte Informationen den Veranstaltungs-Link.
Informationen:
Art: Präsensveranstaltung vor Ort
Ort: Köln
Referent/in: Christoph Heyen
Teilnahmegebühr: 1838,55 EUR inkl. MwSt.
Ansprechpartner:
Eva Wehrkamp
Tel: (0049) 911 655 4945
Die Daten und Angaben stammen vom Anbieter der Veranstaltung zum Zeitpunkt der Eingabe in unser System. Daher übernimmt strassenlicht.de keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben. Bitte informieren sie sich direkt beim Veranstalter.
Alle Daten
Powered by iCagenda