Der Sanierungsplan in Wenduine - der Nordseeküste Belgiens
Im Rahmen des Sanierungsplans wurde im Jahr 2015 die Strandpromenade der Stadt komplett renoviert. Die lokalen Behörden von Wenduine bauten zwei neue Dämme, die die Stadt vor Überschwemmungen schützen. Außerdem wurde die Promenade vergrößert, um eine Straße und mehr Freizeiteinrichtungen (Promenade, Sportplatz, Skatepark und ein Boule Gelände) zu schaffen, die die Lebensqualität für die Bewohner verbessern und den Tourismus in der Küstenstadt fördern sollen.
Nachdem das Projekt ausgeschrieben wurde, entschieden sich die lokalen Behörden für die TECEO und MODULLUM Leuchten, die durch das ästhetische Design und die hohe Leistung überzeugten und eine jährliche Energiekosteneinsparung um 30% gewährleisten.
Schreder Wenduin
wenduine2.jpg
wenduine3.jpg
wenduine4.jpg
wenduine5.jpg
wenduine6.jpg
wenduine7.jpg
wenduine8.jpg
wenduine9.jpg
wenduine9a.jpg
wenduine1.jpg
Insgesamt 78 TECEO LED Leuchten wurden entlang der Strandpromenade installiert. Sie sind in verschiedenen Höhen auf gleichen Masten entlang der Straße und der Promenade angebracht. In dem neuen Skate-Park, bieten sie ein klares weißes Licht mit hervorragender Farbwiedergabe, damit die Skater die unterschiedlichen Steigungen und Hindernisse besser erkennen können.
Die TECEO Leuchte wurde auch auf dem Sportplatz und dem Petanque Gelände installiert, wo sie ein helles weißes Licht für optimale Sicht mit hohem Sehkomfort liefert.
Die MODULLUM Lichtstele wurde gewählt, um den Strand und den Gehweg entlang der Strandpromenade zu beleuchten. Sie spendet ein weiches weißes Licht für eine angenehme Atmosphäre in der Nacht.
Die örtlichen Behörden sind von dem neuen Beleuchtungskonzept begeigert. Nach Einbruch der Dunkelheit entsteht nun ein dynamischer und sicherer Raum für die Bewohner und Touristen.
Text und Bilder: Schreder GmbH
|