Lichtmanagement sorgt für mehr Effizienz, Sicherheit und LebensqualitätLadestation für das E-Bike, WLAN-Hotspot oder Notrufsäule – moderne Straßenleuchten sind wahre Alleskönner. Intelligent werden sie aber erst durch Lichtmanagementsysteme: Misst etwa ein Sensor an der Leuchte in der Morgendämmerung den ersten Lichteinfall, dimmt die zentrale Steuerung die Helligkeit herunter. Sind nach einem Fußballspiel besonders viele Menschen auf dem Heimweg, wird mehr Licht bereitgestellt, um die Sicherheit zu erhöhen. Präsenzmelder erfassen natürlich auch, wenn kein Verkehrsteilnehmer mehr unterwegs ist, und senken dann die Beleuchtungsstärke. „In Kombination mit sparsamen LEDs können Kommunen den Energieverbrauch senken und dauerhaft Kosten einsparen“, erklärt Dr. Jürgen Waldorf, Geschäftsführer der Brancheninitiative
licht.de.